Letze Aktualisierung: 2020-01-2
30. November 2019 | Köln Bei den Dreharbeiten Gisela, Marion und Petra ein letzes Mal als Komparsen am Set. |
9. Februar 2019 | München Fanclub-Treffen "Die Lindenstraße muss bleiben!" - Wir trafen uns im Augustiner am Dante und diskutierten über unsere Lieblingsserie. ![]() |
19. Januar 2019 | Köln Fan-Demo zum Erhalt der Lindenstraße! Mit dabei: Gisela, die ein Gedicht vorträgt und Petra! ![]() ![]() Fotos: André Weber / Jour Fix - Kölner Lindenstraße-Kult-Treff |
15. Juli 2017 | München Fanclub-Treffen bei Moni und Gerd. ![]() Das Wetter hat mitgespielt, wir konnten draußen sitzen und die mitgebrachten Köstlichkeiten und leckeres Fleisch und Würstchen vom Grill auf der Terrasse genießen. Mit ordentlich gefüllten Bäuchen begaben wir uns ins gemütliche Wohnzimmer um drei frühere Lindenstraße-Folgen anzuschauen (844-846 aus dem Jahr 2002). Wir amüsierten uns köstlich über den Schiller/Beimerschen Rumbatanz und stellten fest, dass Else Kling an allen Ecken und Enden fehlt. Wir hätten gerne länger in den alten Folgen geschwelgt, aber schließlich mussten die Kinder ins Bett und wir mit der S-Bahn nachhause fahren. Herzlichen Dank unseren Gastgebern, für einen wunderbaren Nachmittag in ihrem gastlichen Haus und Garten. |
6. Dezember 2015 | München Fanclub-Treffen bei Gisela. ![]() Die Jubiläums-Folge 1559, LIVE - das musste sich die Lindenstraß'n Gmoa selbstverständlich gemeinsam anschauen, denn so viel Spannung, kann man ja alleine vor der Glotze gar nicht aushalten! Gegen 13 Uhr trafen wir uns bei Gisela, um mit den mitgebrachten Leckereien ein üppiges Büfett vorzubereiten. Sämtliche verfügbaren Wände und Flächen waren behängt und vollgestellt mit Lindenstraße-Plakaten und diversen "Devotionalien". Und ab 14 Uhr guckten wir alles an, was uns EinsFestival zu bieten hatte. Besonders der Film "Entführung aus der Lindenstraße" und einige Outtakes strapazierten unsere Lachmuskeln gehörig! ![]() ![]() Die Spannung stieg ins Unermessliche, bis endlich um 18.50 Uhr die vertraute Melodie erklang, nach der Anmoderation von Thorsten Schorn diesmal live gespielt vom Vater der Lindenstraße: Hans Wilhelm Geißendörfer und dem Komponisten Jürgen Knieper, dem wir so viele schöne Lindenstraße-Melodien zu verdanken haben. Und dann herrschte strengstes Stillschweigen, um nur ja nichts zu verpassen, denn wir waren sooo gespannt, ob alles gut gehen würde, ob wir irgendwo ein Kabel, ein Mikrofon den Schatten einer Kamera, oder gar Versprecher entdecken würden. ![]() Wir haben gewettet, von welcher Figur wir uns in dieser Folge endgültig verabschieden müssen, denn es wurde ja angekündigt, dass ein langjähriger Lindenstraße-Bewohner in dieser Folge plötzlich und überraschend sterben würde. Alle Anwesenden hatten unterschiedliche Personen getippt, nur Gisela aus dem fernen Grasleben hatte den richtigen Riecher. Als Helga Erich den Bademantel aufdrängte, weil er "sich sonst noch den Tod holen" würde, schwante uns schon, dass wir mit unseren Tipps daneben liegen könnten. Außer ein paar minimalen Versprecherchen (die wir vielleicht gar nicht bemerkt hätten, wenn wir nicht so höllisch aufgepasst hätten) und ein paar Atemzügen des, sagen wir mal, "toten" Schiller ist rein gar nichts schief gegangen. Stattdessen war eine Runde Taschentücher nötig, als Helga ihren sterbenden Erich im Schlafzimmer liegend fand. Wie schade, dass es ausgerechnet ihren netten Ehemann getroffen hat!
|
22. Juli 2015 | München Fanclub-Treffen in der Geyerwally. Anläßlich des 19ten Fanclub-Geburtstags trafen wir uns im Restaurant Zur Geyerwally. ![]() |
26. April 2015 | München Fanclub-Treffen bei Gisela Heimkehr von „Sperlingsruh“ ![]() ![]() |
![]() |
|
![]() ![]() |
|
Man beachte besonders den Waffenschrank und vor allem natürlich den Schweinskopf!!![]() ![]() ![]() |
|
Wer sich auf Zeitreise begeben und „Sperlingsruh“ in der Serie anschauen möchte, kann sich in den Folgen 189 („Föhn“), 191 („Fixierungen“) und 234 („Solidarität“) auf die Suche nach den Sangesbrüdern begeben. In Folge 234 begegnen wir außerdem der von Onkel Franz heiß verehrten „Frau Amelie“. |
|
13. Juli 2014 | München Fanclub-Treffen zum 18-jährigen - Die Gmoa ist volljährig! Trotz des Endspiels am Abend trafen sich Petra, Gerhard, Moni, Karlheinz und Elke bei Gisela zum 18. "Lindenstraß´n-Gmoa"-Geburtstag. ![]() Und dank einer umfangreichen Fanausstattung (heute ausnahmsweise nicht die für die Lindenstraße!) haben "wir" das Endspiel ja auch tatsächlich gewonnen! |
13. Dezember 2013 | München Fanclub-Treffen im Jagdschlössl am Rotkreuzplatz. |